Gefühlsworkshops

Mein Herzenswunsch für alle meine Workshops ist es, jedes Kind individuell zu stärken und Wege aufzuzeigen, wie es durch fühlen wieder in den wirklichen Kontakt zu sich selbst kommen kann!

Menschsein heißt FÜHLEN und HANDELN!

Mit diesen Workshops will ich Kindern die vielfältigen Ausdrucksformen für ihre Gefühle zeigen und wie sie diese im Alltag leben können.

So lernen sie die Botschaften, die jedes Gefühl hat, zu erkennen, zu benennen und zu er-leben.

Das ist in mehrfacher Hinsicht von essentieller Bedeutung!

1. Wir kommen auf diese Welt und sind reines Fühlen.

Wir er-leben und durch-fühlen unsere Emotionen durch unsere Körper. Nach und nach kommen durch Erziehung, Zäsuren, Prägung, Kultur, uvm. Erfahrungen hinzu, die uns massiv beeinflussen. Wir fangen an Glaubensmuster und Werte zu entwickeln, die uns, wenn es schwierig wird, vorübergehend helfen. Doch wenn der Verstand einsetzt, wird das Fühlen oft weggedrängt. Daraus folgen meist Beschränkungen und Tabuisierungen von Gefühlen. Doch wie gehe ich um mit Wut, Scham, Schuld, Enttäuschung, Frustration, aber auch Langeweile und ähnlichen Gefühlen, die je nach Bewusstseinsstand einer Gesellschaft totgeschwiegen und weggedrängt werden?

2. Gefühle sind die besten Wegweiser für unsere Gesundheit und unsere Bestimmung.

So können sie, wenn wir sie zulassen und unsere individuelle Ausdrucksform dafür finden dürfen, den Weg in die Freude, Liebe, Freiheit und Erfüllung zeigen. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir unsere Gefühle ernst nehmen, bereit sind, sie zu fühlen, sie nicht als bedrohlich wahrnehmen, sie nicht permanent wegdrücken und sie auch nicht bewerten. Viele Gefühle wollen wir nicht, weil sie nicht angenehm sind. Doch auch diese haben wichtige Botschaften und große Bedeutung.

3. Bis jetzt hat ausschließlich das Denken zur Wahrheitsfindung gedient.

Um die immer größer werdende Informationsflut bewältigen zu können und die Wahrheit für uns zu finden, brauchen wir jedoch neue Wege. Fühlen ist kein Luxus mehr, sondern essentiell in einer neuen, sich ständig veränderten und immer schneller werdenden Welt.

HERZFÜHLEN ist die Antwort!

Früher nannte man es, auf sein Bauchgefühl hören.

 

„Wenn du das Ende von dem erreichst, was du wissen solltest, stehst du am Anfang dessen, was du fühlen solltest.“

Khalil Gibran

 

Jedes Kind sucht seinen ureigenen Weg und braucht dafür sein eigenes Fühlen und das Bewusstsein dafür.

 

Ich darf fühlen!

Ich kann die Botschaft meiner Gefühle verstehen!

Ich finde dafür meine individuelle Ausdrucksform!

Meine Gefühlswelt ist wahr!

Ich vertraue mir!

Ich weiß, wer ich bin!

 

Daher ist es ein wichtiger Erziehungsauftrag Kindern zu zeigen, dass alles, was wir alle fühlen, vollkommen in Ordnung ist, ihnen die Spielräume des Auslebens von Gefühlen bewusst zu machen und sie spüren zu lassen, dass sie damit nicht alleine sind. Das fördert damit auch die psychosoziale Gesundheit. In meinen Workshops biete ich dazu verschiedene Zugänge an.

"Meine kunterbunte Gefühlswelt"

Dieser Workshop bietet Kindern die Möglichkeit nach Herzenslust sich auf Leinwänden oder Zeichenpapieren auszutoben und ihre Gefühle ohne Vorgaben auszudrücken.

 

nähere Informationen

"Knips dich in dein Gefühl"

Mit ihren Kameras oder Smartphones begeben sich die Kinder in ihrer Umgebung auf die Suche nach ihren individuellen Ausdrucksformen für ihre Gefühle.

 

nähere Informationen

"Schreib dich frei"

Das Herz die Hand führen lassen! Das ist das Motto dieses Workshops.
Schreiben ohne sich um Rechtschreibung, Interpunktion und Form zu kümmern.

 

nähere Informationen

"Mein Gefühl bekommt eine Bühne"

Darstellung, Außenwirkung und Selbsterfahrung dürfen sich in diesem Workshop zeigen.

 

nähere Informationen

Eines ist mir noch ganz wichtig:

Alle meine Workshops stehen unter dem Motto:

Individualität vor Gleichheit

Kreativität vor Grenzen

Fantasie vor vorgegebenen Bildern

Komplexität vor Simplifizierung

Ausdruck vor Schweigen

Empathie vor Ignoranz

Mitgefühl vor Einsamkeit

Alles liegt in mir! Um mich zu entdecken, brauche ich meine Gefühle.

Achtsam gehe ich mit mir und meinen Gefühlen um, denn sie sind wichtige Helfer für mein Leben!

Empfehlung

In meiner Funktion als Schulleiterin möchte ich mich bei ihnen sehr herzlich für die großartigen „Gefühleworkshops“, die Sie in unseren 3. und 4. Klassen abgehalten haben, bedanken.

Die PädagogInnen konnten Sie durch die ausgezeichnete Planung, klare Struktur und Organisation und den gut durchdachten, kindgerechten Aufbau Ihrer Workshops überzeugen, die SchülerInnen mit Ihrer offenen, wertschätzenden, lebendigen Persönlichkeit begeistern.

Kurz gesagt, sowohl PädagogInnen, als auch die Kinder, waren mit den Workshops sehr zufrieden, haben viel gelernt und hatten mir so einiges zu erzählen. Besonders bemerkenswert fand ich Ihren künstlerischen Zugang bei den Gefühle-Kunstwerken. Bei den Gemälden konnte ich Ihre behutsame und einfühlsame Begleitung der SchülerInnen gut erahnen. Bestimmt haben Sie die Kinder ermutigt, zu ihren Gefühlen zu stehen, diesen Ausdruck zu verleihen und ihnen gleichzeitig eine Reihe von möglichen Techniken zur Darstellung vermittelt. Dadurch sind wirklich ausdrucksvolle Bilder entstanden.

Durch die Ausstellung der SchülerInnenarbeiten war die Nachhaltigkeit des Projekts insofern gegeben, dass auch viele andere Kinder, Eltern und LehrerInnen durch das gemeinsame Betrachten der Kunstwerke eingeladen wurden, über ihre eigene Gefühlswelt zu sprechen.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn Sie wieder einmal – vielleicht im Rahmen der Wiener Bildungschancen – mit Ihren Workshops zur psychosozialen Gesundheit unserer SchülerInnen beitragen.

Ulrike Kaufmann
Schulleiterin