„Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen! Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre gut zu, was es dir erzählt. Zum Dank zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“
Unbekannt
Seelenflüstern für Kinder
Alle Eltern wünschen sich glückliche und zufriedene Kinder. Doch um das zu erreichen, muss man die kindliche Seele verstehen und wissen, was Erwachsene dazu beitragen können.
Kinder kommen auf diese Welt, um sich und ihren Weg zu entdecken und eine Antwort auf die Frage:
„Wer bin ich?“
zu finden.
Sie sind im Unterschied zu uns Erwachsenen erstmal vollkommen frei von Werten, Glaubenssätzen und Vorstellungen. Sie sind sehr empfindsame und empfängliche Wesen und so imitieren sie uns. Sie ahmen ihre unmittelbare und später die weitere Umgebung nach. Das tun sie, da dies ihr Überleben sichert. Das erfolgt unbewusst und instinktiv.
So übernehmen sie automatisch, was wir glauben, hoffen, wünschen, lieben oder ablehnen, unsere Werte, unsere Ängste und unsere Gefühle, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Jeder Satz, jede Geste, jede Stimmung wird von ihnen aufgesogen und in ihr System integriert.
Was aber bedeutet das?
Erwachsene sind geprägt von ihrer eigenen Geschichte. Glaubenssätze und Vorstellungen, kurz alles ihr Leben Bedeutende, wird an ihre Kinder weitergegeben. Geschieht das unbewusst, kann das zu Überforderung und unerfüllbaren Erwartungen auf beiden Seiten führen. In diesen Fällen arbeite ich als energetische Übersetzerin und ganzheitliche Bewusstseinstrainerin.

„Begleiten und stützen“
ist meine Devise! Kinder sind von Anfang an eigene Persönlichkeiten mit individuellen Gaben und Talenten, die entwickelt, gelebt und erfahren werden wollen. Der Ansatz meiner Arbeit mit Kindern richtet sich nach genau diesen Bedingungen, die sie brauchen, um ihren ganz individuellen Weg leichter gehen zu können. Dabei ist es wichtig sie und auch die Bezugspersonen dort abzuholen, wo sie gerade stehen.

Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen.
Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu kämpfen.
Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es schüchtern zu sein.
Wenn ein Kind beschämt wird, lernt es sich schuldig zu fühlen.
Wenn ein Kind verstanden und akzeptiert wird, lernt es geduldig zu sein.
Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es sich selbst zu schätzen.
Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es gerecht zu sein.
Wenn ein Kind geborgen lebt, lernt es zu vertrauen.
Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es sich selbst zu mögen.
Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird, lernt es in der Welt Liebe zu finden.Text aus einer tibetanischen Schule
Wenn wir es zulassen, dann werden unsere Kinder unsere größten und weisesten Lehrmeister sein. Das ist eine Umkehrung des Paradigmas, dass nur Erwachsene Kindern etwas beibringen können. Von, mit und durch sie haben wir die unfassbare Chance eine Welt wieder zu entdecken, die vorurteils- und wertfrei ist. Die kindliche Welt findet nur im Hier und Jetzt statt. Sie zeigen uns schon, was sie wann brauchen, was sie jetzt interessiert, was sie jetzt lernen wollen und was jetzt notwendig für sie ist.

Wenn es den Kindern gut geht, dann geht es auch den Erwachsenen gut und umgekehrt!
Wann immer Schwierigkeiten auftreten, ist das ein Ausdruck, dass eine Lücke klafft zwischen dem, was Kinder brauchen, und dem, was sie von ihrer Umgebung bekommen und vorfinden. Da Kinder uns unmittelbar reflektieren, kann die Lösung bei Schwierigkeiten nur eine gemeinschaftliche sein. Jede Krise wird so zu einer Chance, sein Kind und sich selbst besser zu verstehen. Dieser Prozess führt wieder in die Freude, Gelassenheit und einem entspannten Miteinander.

„Die Wahrheit kommt zu uns im unschuldigen Lachen eines Kindes.“
Khalil Gibran
Wenn Sie dazu bereit sind, freue ich mich Sie dabei zu begleiten und zu unterstützen!